Unternehmensnachrichten

Nachricht

  • Installationsanforderungen für schattenlose medizinische chirurgische Lampen

    Installationsanforderungen für schattenlose medizinische chirurgische Lampen

    Als eine der wesentlichen Ausrüstungen im Operationssaal hatte die schattenfreie Lampe für die medizinische Chirurgie schon immer höchste Priorität. Für die Bequemlichkeit von Ärzten und Krankenschwestern werden schattenlose medizinische chirurgische Lampen im Allgemeinen oben durch einen Ausleger installiert, sodass die Installation von chirurgischen Schattenlampen ...
    Mehr lesen
  • Welche Einsatzgebiete gibt es für verzinktes Blech?

    Welche Einsatzgebiete gibt es für verzinktes Blech?

    1、 Werkzeugrohstoffe Nachdem die Produktion von verzinktem Blech abgeschlossen ist, nimmt es eine Blechform an und kann durch Schneiden und Formen direkt zu Werkzeugen verarbeitet werden. Beispielsweise können Muttern, Zangen, Siebeisen usw. direkt auf dem Blech geschnitten und geformt werden. Direktes Umformen reduziert den Prozess...
    Mehr lesen
  • Vorteile von Geotextilien in technischen Anwendungen

    Vorteile von Geotextilien in technischen Anwendungen

    Geotextilien weisen eine ausgezeichnete Wasserdurchlässigkeit, Filterung und Haltbarkeit auf und können in großem Umfang in Eisenbahn-, Autobahn-, Sporthallen-, Staudamm-, Wasserbau-, Suidong-, Küstenwatten-, Sanierungs-, Umweltschutz- und anderen Projekten eingesetzt werden. 1. Geotextilien haben eine gute Atmungsaktivität und Wasserbeständigkeit ...
    Mehr lesen
  • Verwendung und Vorteile von Filament-Geotextilien

    Verwendung und Vorteile von Filament-Geotextilien

    Die von Geotextilherstellern hergestellten Geotextilien werden in Kurzfaser-Geotextilien und Seiden-Geotextilien unterteilt. Die vorläufige Definition von Fasergeotextilien besteht darin, die Atmungsaktivität des Gewebes nach dem Durchstechen oder Zusammenführen der Fasern zu kombinieren. Diese Art von Filament-Geotextil besteht aus c...
    Mehr lesen
  • Je größer die Beschichtung, desto dicker die Beschichtung und desto länger die Lebensdauer des Farbstahlblechs

    Je größer die Beschichtung, desto dicker die Beschichtung und desto länger die Lebensdauer des Farbstahlblechs

    Die Dicke der Beschichtung ist die wichtigste Garantiebedingung für die Korrosionsbeständigkeit. Je größer die Schichtdicke, desto besser ist die Korrosionsbeständigkeit, was durch viele Schnelltests und Nasenexpositionstests nachgewiesen wurde. Wie unten gezeigt: Für farbige Stahlplatten basierend auf (Aluminium...)
    Mehr lesen
  • Turnover-Pflegebett: Ist das Pflegeproblem mit dem elektrischen Turnover-Pflegebett gelöst?

    Turnover-Pflegebett: Ist das Pflegeproblem mit dem elektrischen Turnover-Pflegebett gelöst?

    Turnover-Pflegebett: Ist das Pflegeproblem mit dem elektrischen Turnover-Pflegebett gelöst? Darüber hinaus erfordern die Erkrankungen behinderter und gelähmter Patienten häufig eine längere Bettruhe, die unter Einwirkung der Schwerkraft zu einem dauerhaften Druck auf den Rücken und das Gesäß des Patienten führen kann.
    Mehr lesen
  • Einfluss der Verbundgeomembran

    Einfluss der Verbundgeomembran

    Verbundgeomembranen werden häufig in der Kanalversickerungsschutztechnik eingesetzt. In den letzten Jahren hat die umfassende Nutzung und Wirksamkeit geotechnischer Zersetzungsdaten im Bauingenieurwesen, insbesondere bei Hochwasserschutz- und Notfallrettungsprojekten, große Aufmerksamkeit von nachsichtigen Ingenieuren auf sich gezogen ...
    Mehr lesen
  • Umfang der Verlegung von Verbundgeomembranen

    Umfang der Verlegung von Verbundgeomembranen

    Umfang der Verlegung von Verbundgeomembranen Die Lebensdauer von Verbundgeomembranen wird hauptsächlich davon bestimmt, ob die Kunststofffolie einer wasserabweisenden Behandlung unterzogen wird. Gemäß den nationalen Standards der Sowjetunion sind Polyethylenfolien mit einer Dicke von 0,2 m und...
    Mehr lesen
  • So verbessern Sie den Herstellungsprozess der Feuerverzinkung

    So verbessern Sie den Herstellungsprozess der Feuerverzinkung

    Die Feuerverzinkung, auch Feuerverzinkung oder Feuerverzinkung genannt, ist eine wirksame Methode zum Schutz vor Metallkorrosion und wird hauptsächlich für Metallkonstruktionen und -anlagen in verschiedenen Branchen eingesetzt. Dabei werden die entrosteten Stahlteile in geschmolzenes Zink bei etwa 500 °C getaucht, um eine Zinkschicht zu verkleben.
    Mehr lesen
  • Auch zur Verbesserung der Bodenqualität sind Geotextilien sehr hilfreich

    Auch zur Verbesserung der Bodenqualität sind Geotextilien sehr hilfreich

    1. Bei der Verwendung dieses Geotextilprodukts besteht seine Hauptaufgabe darin, als Barriere zu fungieren und Informationen zu filtern, um den Boden dauerhaft vom Wasser zu trennen und letztendlich die Ansammlung von Wasserdruck zu verhindern und dann die Bildung von Korrosion durch Wasseraktivität zu verhindern. Auch Geotextilien sind wirksam...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen warmgewalztem verzinktem Blech und kaltgewalztem verzinktem Blech?

    Was ist der Unterschied zwischen warmgewalztem verzinktem Blech und kaltgewalztem verzinktem Blech?

    Im Basishandel mit verzinkten Stahlblechen dominiert beim Kaltwalzen grundsätzlich die Feuerverzinkung, warmgewalzte Substrate sind sehr selten. Was ist also der Unterschied zwischen warmgewalzten und kaltgewalzten verzinkten Produkten? Lassen Sie uns kurz die folgenden Bereiche erläutern: 1. Kosten Aufgrund der...
    Mehr lesen
  • Wie befestigt man die Verbundgeomembran am steilen Hang? Methode und Vorsichtsmaßnahmen zur Hangbefestigung

    Wie befestigt man die Verbundgeomembran am steilen Hang? Methode und Vorsichtsmaßnahmen zur Hangbefestigung

    Die normalen Verlegeanforderungen für Verbund-Geomembranen sind im Wesentlichen dieselben wie für Anti-Sicker-Geomembranen, der Unterschied besteht jedoch darin, dass das Schweißen von Verbund-Geomembranen eine gleichzeitige Verbindung von Membran und Stoff erfordert, um die Integrität der Verbund-Geomembran sicherzustellen. Vor dem Schweißen...
    Mehr lesen