Geomembrane ist ein wasserdichtes und Barrierematerial, das auf hochpolymeren Materialien basiert. Es ist hauptsächlich in Geomembranen aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), Geomembranen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und EVA-Geomembranen unterteilt. Die kettengewirkte Verbund-Geomembran unterscheidet sich von allgemeinen Geomembranen. Sein Merkmal ist, dass der Schnittpunkt von Längen- und Breitengrad nicht gekrümmt ist und sich jeweils in einem geraden Zustand befindet. Binden Sie die beiden fest mit einem geflochtenen Faden zusammen, der gleichmäßig synchronisiert werden kann, äußeren Kräften standhält und Spannungen verteilt. Wenn die äußere Kraft das Material zerreißt, sammelt sich das Garn entlang des ursprünglichen Risses und erhöht so die Reißfestigkeit. Wenn kettengewirkter Verbundwerkstoff verwendet wird, wird der kettengewirkte Faden wiederholt zwischen den Faserschichten aus Kette, Schuss und Geotextil eingefädelt, um diese drei zu einer zu verweben. Daher weist die kettengewirkte Verbund-Geomembran die Eigenschaften einer hohen Zugfestigkeit und geringen Dehnung sowie die wasserdichte Leistung der Geomembran auf. Daher ist eine kettengewirkte Verbundgeomembran eine Art Anti-Sicker-Material, das die Funktionen Verstärkung, Isolierung und Schutz hat. Es handelt sich heute international um eine hochrangige Anwendung geosynthetischer Verbundwerkstoffe.
Hohe Zugfestigkeit, geringe Dehnung, gleichmäßige Längs- und Querverformung, hohe Reißfestigkeit, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und starke Wasserbeständigkeit. Geosynthetische Verbundmembran ist ein geosynthetisches Sickerschutzmaterial, das aus einer Kunststofffolie als Sickerschutzsubstrat und nicht-sickerfestem Material besteht. gewebter Stoff. Seine Anti-Sickerleistung hängt hauptsächlich von der Anti-Sickerleistung der Kunststofffolie ab. Zu den Kunststofffolien, die im In- und Ausland für Anti-Sicker-Anwendungen verwendet werden, gehören hauptsächlich (PVC), Polyethylen (PE) und Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVA). Es handelt sich um chemisch flexible Polymermaterialien mit geringem spezifischem Gewicht, starker Dehnbarkeit, hoher Anpassungsfähigkeit an Verformung, Korrosionsbeständigkeit, Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen und guter Frostbeständigkeit. Die Lebensdauer einer Verbund-Geotextilfolie hängt hauptsächlich davon ab, ob die Kunststofffolie ihre Anti-Sicker- und Wasserblockierungsfunktion verloren hat. Gemäß den nationalen Normen der Sowjetunion kann eine im Wasserbau verwendete Polyethylenfolie mit einer Dicke von 0,2 m und einem Stabilisator 40–50 Jahre unter klaren Wasserbedingungen und 30–40 Jahre unter Abwasserbedingungen funktionieren. Daher reicht die Lebensdauer der Verbundgeomembran aus, um die Anforderungen des Staudamms an den Versickerungsschutz zu erfüllen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 11. Juni 2024