In diesem Artikel werden die Funktionen elektrisch-hydraulischer Operationstische vorgestellt. Die in elektrisch-hydraulischen Operationstischen verwendete elektrohydraulische Übertragungstechnologie bietet im Vergleich zur herkömmlichen elektrischen Schubstangentechnologie größere Vorteile. Der OP-Tisch läuft ruhiger, ist langlebiger, hat eine größere Tragfähigkeit, eine längere Lebensdauer und reduziert die Wartungskosten,
Das elektrische Hydrauliksystem ermöglicht durch Steuerung ein sanftes Anheben, Neigen und andere Bewegungen des Bettes, vermeidet das mögliche Rüttelphänomen der elektrischen Schubstange und sorgt für höhere Stabilität und Sicherheit für den chirurgischen Prozess.
Der elektrisch-hydraulische Operationstisch hält schwereren Patienten stand und erfüllt die Anforderungen komplexerer Operationen. Auch elektrisch-hydraulische OP-Tische sind in verschiedene Funktionsmerkmale unterteilt, die je nach Nutzungsbedarf ausgewählt werden können
Umfassender OP-Tisch mit T-förmiger Basis
Durch die T-förmige Grundkonstruktion ist die Struktur stabil, hat eine Tragfähigkeit von bis zu 350 kg und eignet sich für verschiedene Arten von Operationen. Die Memory-Schaum-Matratze bietet bequemen Halt und erholsame Eigenschaften. Geeignet für medizinische Einrichtungen mit knappem Budget, aber unterschiedlichen Anforderungen, die flexibel auf verschiedene chirurgische Szenarien reagieren können.
Chirurgisches Bett mit Endsäule
Das Merkmal der exzentrischen Säulenkonstruktion besteht darin, dass sich die Säule einseitig unterhalb der Operationsbettplatte befindet. Im Gegensatz zur Mittelsäulenkonstruktion herkömmlicher Operationsbetten verfügt das Operationsbett über zwei verstellbare Ebenen: vier Ebenen und fünf Ebenen, um unterschiedlichen chirurgischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Kopf- und Beinplatten verfügen über ein schnelles Einführ- und Extraktionsdesign, das den chirurgischen Vorbereitungsprozess vereinfacht und die chirurgische Effizienz verbessert. Besonders geeignet für Operationen, die einen großen perspektivischen Raum erfordern, insbesondere orthopädische Operationen, die eine intraoperative Perspektive erfordern.
Ultradünner, perspektivischer Operationstisch aus Kohlefaser
Das ultradünne Basisdesign in Kombination mit der 1,2 m langen Kohlefaserplatte sorgt für einen hervorragenden perspektivischen Effekt, der sich sehr gut für Operationen eignet, die eine intraoperative Perspektive erfordern, wie z. B. Wirbelsäulenoperationen, Gelenkersatz usw. Die Kohlefaserplatte ist abnehmbar und kann durch ersetzt werden Die Kopfrückplatte eines herkömmlichen Operationsbetts ermöglicht eine flexible Konfiguration entsprechend den unterschiedlichen chirurgischen Anforderungen.
Geeignet für Operationen, bei denen während der Operation ein Ringscannen und eine Durchleuchtung erforderlich sind, ohne Metallbehinderung an der Carbonplatte, modularer Aufbau und flexible Anpassung an die chirurgischen Anforderungen
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 26. Juli 2024