Als professioneller Geogitterhersteller fasst Hengze New Material Group Co., Ltd. die Bauvorkehrungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen für Geogitter zusammen.
1. Auf der Baustelle ist eine bestimmte Person zu benennen, die für die Bauaufzeichnungen verantwortlich ist, und die Überlappungsbreite und Überlappungslänge in Längsrichtung sind jederzeit zu überprüfen. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, müssen diese umgehend untersucht und behoben werden.
2. Um die Verwaltung und Inspektion von Materialien zu stärken, sollte das Prüfpersonal jederzeit prüfen, ob die eingehenden Materialien den Anforderungen des Zeichnungsentwurfs entsprechen.
3. Bei der Verlegung von Geogittern sollte die untere Tragschicht eben und dicht sein. Vor der Verlegung sollten Kontrollen durch das Baupersonal vor Ort durchgeführt werden.
4. Um die Breite des Straßenbetts sicherzustellen, wird jede Seite um 0,5 Meter verbreitert.
5. Der Vor-Ort-Verantwortliche sollte stets auf die Installation von Geogittern achten, die gerade ausgerichtet und nicht gewellt oder verdreht sein sollten.
6. Die Längsüberlappungslänge des Geogitters beträgt 300 mm und die Querüberlappungslänge beträgt 2 m. Der Vor-Ort-Verantwortliche sollte dies jederzeit überprüfen.
7. Setzen Sie alle 500 mm entlang des Überlappungsbereichs U-förmige Nägel in Pflaumenblütenform ein und in anderen nicht überlappenden Bereichen alle 1 m U-förmige Nägel in Pflaumenblütenform. Der Verantwortliche vor Ort sollte jederzeit stichprobenartige Kontrollen durchführen.
8. Die Richtung hoher Festigkeit des Geogitters sollte mit der Richtung hoher Beanspruchung übereinstimmen und es sollte möglichst vermieden werden, dass schwere Fahrzeuge direkt auf dem verlegten Geogitter fahren.
6. U-förmige Nägel nageln: Setzen Sie alle 500 mm U-förmige Nägel in Pflaumenblütenform entlang des Überlappungsbereichs ein und setzen Sie in anderen nicht überlappenden Bereichen alle 1 m U-förmige Nägel in Pflaumenblütenform ein.
7. Erdarbeiten auffüllen: Nachdem die Verlegung abgeschlossen ist, füllen Sie die Böschung des Straßenbetts mit Erdarbeiten auf, um das freiliegende Gitter abzudichten.
8. Wenn die obere Tragschicht aus Kies besteht, ist der Prozessablauf der Kiespolsterschicht wie folgt: Prüfung der Kiesqualität → schichtweiser Kieseinbau → Bewässerung → Verdichtung oder Walzen → Nivellierung und Abnahme.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. März 2024