Anwendung von Geogittern in verschiedenen Projekten

Nachricht

1. Bearbeitung von halb verfüllten und halb ausgehobenen Straßenbetten
Beim Bau von Böschungen an Böschungen mit einem natürlichen Gefälle von mehr als 1:5 zum Boden sollten am Fuß der Böschung Stufen ausgehoben werden, wobei die Breite der Stufen nicht weniger als 1 Meter betragen sollte. Beim Bau oder der Sanierung von Autobahnen in Etappen und Verbreiterungen sollten an der Kreuzung der neuen und alten Böschungsböschungen Stufen ausgehoben werden. Die Breite der Stufen auf Hauptverkehrsstraßen beträgt in der Regel 2 Meter. Geogitter sollten auf der horizontalen Oberfläche jeder Stufenschicht verlegt werden, und der vertikale seitliche Begrenzungsverstärkungseffekt der Geogitter sollte genutzt werden, um das Problem ungleichmäßiger Setzungen besser zu lösen.

Geogitterraum
2. Straßenbett in windigen und sandigen Gebieten
Das Straßenbett in windigen und sandigen Gebieten sollte hauptsächlich aus niedrigen Böschungen bestehen, mit einer Füllhöhe im Allgemeinen nicht weniger als 0,3 m. Aufgrund der fachmännischen Anforderungen an niedrige Böschungen und hohe Tragfähigkeit beim Bau von Böschungen in windigen und sandigen Gebieten kann der Einsatz von Geogittern eine seitliche Begrenzungswirkung auf lose Füllstoffe haben und so eine hohe Steifigkeit und Festigkeit des Straßenbetts innerhalb einer begrenzten Höhe gewährleisten um der Belastung großer Fahrzeuge standzuhalten.
3. Verstärkung des Füllbodens auf der Rückseite der Böschung
Die Verwendung vonGeogitterkammernkann den Zweck der Verstärkung der Rückseite der Brücke besser erreichen. Die Geogitterkammer kann eine ausreichende Reibung zwischen dem Füllmaterial erzeugen und so die ungleichmäßige Setzung zwischen dem Straßenbett und dem Bauwerk effektiv reduzieren, um den frühen Aufprallschaden der Krankheit „Brückenwiderlagerspringen“ auf dem Brückendeck wirksam zu lindern.

Geogitterraum.
4. Behandlung von Löss-Einsturz-Straßenbetten
Wenn Autobahnen und normale Autobahnen durch zusammenklappbaren Löss und Lössabschnitte mit guter Komprimierbarkeit führen oder wenn die zulässige Tragfähigkeit des Fundaments hoher Böschungen geringer ist als der Druck der kooperativen Fahrzeuglast und des Eigengewichts der Böschung, sollte auch das Straßenbett entsprechend behandelt werden die Tragfähigkeitsanforderungen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Überlegenheit derGeogitterist zweifellos bewiesen.
5. Salzhaltiger Boden und expansiver Boden
Die aus salzhaltigem Boden und expansivem Boden gebaute Autobahn ergreift Verstärkungsmaßnahmen für die Seitenstreifen und Böschungen. Die vertikale Verstärkungswirkung des Gitters ist unter allen Verstärkungsmaterialien hervorragend und es weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, die den Anforderungen beim Bau hoher Autobahnen in salzhaltigem Boden und ausgedehntem Boden voll und ganz gerecht wird.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 09.05.2024